Gefahrgutschulung - Basiskurs
|
|
Aufgrund des hohen Risikos für Mensch und Natur bedürfen Fahrer von Gefahrgut einer besonderen Ausbildung. Um gefährliche Güter wie Diesel, Benzin, Gas, Farben, Lacke, Säuren, Laugen, Sprengstoff oder radioaktives Material zu transportieren, ist ein Gefahrguttransportschein erforderlich. Dieser heißt in der Umgangssprache GGVS oder ADR- Schein.
Durch den Erwerb des Gefahrguttransportscheines ist der Kraftfahrer berechtigt gefährliche Güter in kennzeichnungspflichtigen Mengen zu befördern. Der ADR-Schein hat eine Gültigkeitsdauer von 5 Jahren.
Die Ausbildungseinheiten umfassen Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis mit einer abschließenden Erfolgskontrolle durch die Industrie- und Handelskammern.
Titel
|
Gefahrgutfahrerausbildung
|
Lehrgangsort
|
BKF-Schule Altenkirchen, Standort Neitersen
|
Zielgruppen
|
Personen, die sich im Umgang mit Gefahrgut auskennen müssen, bzw. wo der Gesetzgeber eine Ausbildung fordert
|
Ziel / Abschluss
|
ADR - Bescheinigung Stückgut
|
Termin
|
2,5 Tagesschulung, Termine auf Anfrage
|
Prüfung
|
theoretische Prüfung IHK
|
Für weitere Informationen oder für die Anmeldung können Sie uns über unser Kontaktformular, per Mail oder per Telefon erreichen.
|
 |
|
|
|
|